
TESCON NAIDECK mono
Einseitig klebendes acrylatmodifiziertes Butylkautschukband als Nageldichtung
Vorteile
- Sehr gute Abdichtwirkung: Dichtmasse wird beim Nageln/Schrauben in das Loch gezogen
- Leichte Vormontage auf der Konterlatte möglich
- Regelwerkskonform: Entspricht den Anforderungen des ZVDH und der SIA 232/1
- Sicher während der Bauphase: Für Behelfsdeckungen / Bauzeitzabdichtung geeignet
Anwendung
Einseitig klebendes Nageldichtungsband unter der Konterlattung bei geneigten Dachkonstruktionen. TESCON NAIDECK mono ist für die Erstellung von Behelfsdeckungen im Sinne der Produktdatenblätter des ZVDH für Unterdeck- und Unterspannbahnen geeignet.
Stoff | |
Träger | PE-Folie |
Kleber | Butylkautschuk mit Acrylat modifiziert |
Trennlage | silikonisierte PE-Folie |
Eigenschaft | Regelwerk | Wert | Regelwerk |
Farbe | Butylkautschuk: grau, Folie: schwarz | ||
Dicke | 1,1 mm | ||
Freibewitterung | 6 Monate, verbaut unter der Konterlatte | ||
Verarbeitungstemperatur | -10 °C bis +35 °C | ||
Temperaturbeständigkeit | dauerhaft -40 °C bis +80 °C | ||
Lagerung | kühl und trocken |
Rahmenbedingungen
Perforationssichernde Maßnahmen und wasserführende Verklebungen können nur auf faltenfrei verlegten Unterdach-, Unterdeck- bzw. Unterspannbahnen erreicht werden.
TESCON NAIDECK mono ohne Unterbrechung zwischen Konterlattung und Unterdach-, Unterdeck- bzw. Unterspannbahn aufbringen. Dadurch ist gesichert, dass nach der Einteilung des Lattenabstandes die Nägel oder Schrauben der Traglattung auch abgedichtet sind.
Die Verklebung kann auf der Konterlatte oder auf dem zu dichtenden Untergrund erfolgen. Band fest anreiben.
Untergründe
Vor dem Verkleben sollten Untergründe mit einem Besen abgefegt, mit einem Lappen abgewischt oder mit Druckluft gereinigt werden.
Auf überfrorenen Untergründen ist die Verklebung nicht möglich. Es dürfen keine abweisenden Stoffe auf den zu verklebenden Materialien vorhanden sein (z. B. Fette oder Silikone). Untergründe müssen ausreichend trocken und tragfähig sein.
TESCON NAIDECK mono kann auf allen pro clima Außenbahnen, anderen Unterdeck-/Unterspannbahnen und Wandschalungsbahnen (z. B. aus PP und PET) sowie auf MDF und Holzfaserunterdeckplatten eingesetzt werden.
Beste Ergebnisse für die Sicherheit der Konstruktion werden auf ebenen, unstrukturierten Untergründen erreicht.
Die Eignung des Untergrundes ist eigenverantwortlich zu prüfen, ggf. sind Testverklebungen empfehlenswert.
Art.-Nr. | GTIN | Länge | Breite | Gewicht | VE | Gebinde |
16441 | 4026639164414 | 20 m | 45 mm | 1,25 kg | 6 | 360 |
16442 | 4026639164421 | 20 m | 45 mm | 23 kg | 1 | 28 |