TESCON VANA
Allround-Klebeband mit Vliesträger
Innen: Luftdichte Verklebung von Dampfbremsen und Luftdichtungsbahnen sowie von luftdichten Holzwerkstoffplatten.
Außen: Luftdichte Verklebung von Aufdach- und Sanierungs-Dampfbremsen und Luftdichtungsbahnen. Herstellung der Winddichtheit von Unterdeck-, Unterspann- und Wandschalungsbahnen (z. B. pro clima SOLITEX). Winddichte Verklebungen von Holzwerkstoffplatten zur Unterdeckung.
Sämtliche Verklebungen innen und außen können sowohl untereinander als auch an angrenzende glatte, nichtmineralische Bauteile erfolgen (z. B. Rohrdurchdringungen, Dachflächenfenster).
Stoff | |
Träger | perforierte PE-Folie |
Kleber | wasserfester SOLID-Kleber |
Trennlage | silikonisiertes Papier |
Eigenschaft | Regelwerk | Wert | Regelwerk |
Farbe | dunkelblau | ||
Freibewitterung | 3 Monate | ||
Anforderung Verklebung un-/gealtert | DIN 4108-11 | bestanden | DIN 4108-11 |
überputzbar | ja | ||
Verarbeitungstemperatur | ab -10 °C | ||
Temperaturbeständigkeit | dauerhaft -40 °C bis +90 °C | ||
Lagerung | kühl und trocken |
Art.-Nr. | GTIN | Länge | Breite | Gewicht | VE | Gebinde |
10684 | 4026639016584 | 30 m | 60 mm | 15 kg | 201 | 24 |
10690 | 4026639016577 | 30 m | 60 mm | 0,75 kg | 10 | 480 |
Untergründe müssen tragfähig, trocken, glatt, staub-, silikon- und fettfrei sein.
Untergründe abfegen, ggf. absaugen und abwischen, ggf. Klebetest durchführen.
TESCON No.1 mittig auf der Bahnenüberlappung ansetzen und Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben.
Band fest anreiben.
Einfach und Hände schonend mit PRESSFIX.
Auf ausreichenden Gegendruck achten.
(z. B. Drempel aus Holzwerkstoffplatten) ebenfalls mit TESCON No.1 ausführen.
Band mittig ansetzen, Zug um Zug last- und faltenfrei verkleben und fest anreiben.
Unterdeckbahnen (z. B. pro clima SOLITEX) mit TESCON No.1 verkleben.
Band mittig auf der Bahnenüberlappung ansetzen, abwickeln und Zug um Zug verkleben.
Band fest anreiben!
Auf ausreichenden Gegendruck achten.
Bei der Verklebung von Sanierungs-Dampfbremsen (z. B. pro clima DASATOP) TESCON No.1 mittig auf der Bahnenüberlappung ansetzen, abwickeln, sorgfältig in die Ecken führen und verkleben.
Band fest anreiben!
Auf ausreichenden Gegendruck achten.
Unterdeckungen aus MDF-Platten mit TESCON No.1 verkleben.
Band mittig auf dem Plattenstoß ansetzen,
abwickeln und Zug um Zug verkleben.
Band fest anreiben!
Holzfaserunterdeckplatten mit dem TESCON PRIMER grundieren.
Unterdachbahnen (z. B. pro clima SOLITEX) an nicht mineralischen glatten Oberflächen wie z. B. Dachflächenfenster mit TESCON No.1 anschließen.
Oberhalb der Durchdringung Folien-Rinne
ausbilden.
Folienstreifen in die Überlappung der nächsten durchlaufenden Dachbahn führen und verkleben.
Freies Ende des Streifens umschlagen und an Traglattung fixieren.
Feuchtigkeit durch unterbrochene Konterlatte ins Nachbarfeld ableiten.
Verklebungen dürfen nicht auf Zug belastet werden.
Nach der Verklebung von Bahnen muss eine Lattung das Gewicht des Dämmstoffes abtragen. Verklebungen ggf. durch Lattung sichern.
Klebebänder fest anreiben. Auf ausreichenden Gegendruck achten.
Wind-, luftdichte oder regensichere Verklebungen können nur auf faltenfrei verlegten Dampfbremsen bzw. Unterdeck- und Fassadenbahnen erreicht werden.
Erhöhte Raumluftfeuchtigkeit durch konsequentes und stetiges Lüften zügig abführen, ggf. Bautrockner aufstellen.
Beim Verputzen bitte die Empfehlungen des Putzherstellers bei nicht saugfähigen Untergründen beachten. Ggf. ist eine Haftbrücke erforderlich.
Vor dem Verkleben sollten Untergründe mit einem Besen abgefegt, mit einem Lappen abgewischt oder mit Druckluft gereinigt werden.
Auf überfrorenen Untergründen ist die Verklebung nicht möglich. Es dürfen keine abweisenden Stoffe auf den zu verklebenden Materialien vorhanden sein (z. B. Fette oder Silikone). Untergründe müssen ausreichend trocken und tragfähig sein.
Die dauerhafte Verklebung wird erreicht auf allen pro clima Innen- und Außenbahnen, anderen Dampfbrems- und Luftdichtungsbahnen (z. B. aus PE, PA, PP und Aluminium) bzw. Unterdeck-/Unterspannbahnen und Wandschalungsbahnen (z. B. aus PP und PET).
Verklebungen und Anschlüsse können auf gehobeltem und lackiertem Holz, harten Kunststoffen bzw. Metall (z. B. Rohre, Fenster usw.), harten Holzwerkstoffplatten (Span-, OSB- und BFU-, MDF- und Holzfaserunterdeckplatten) erfolgen.
Bei der Verklebung von Holzfaserunterdeckplatten oder auf glatten, mineralischen Untergründen ist die Vorbehandlung mit TESCON PRIMER erforderlich. Beton- oder Putzuntergründe dürfen nicht absanden.
Beste Ergebnisse für die Sicherheit der Konstruktion werden auf qualitativ hochwertigen Untergründen erreicht.
Die Eignung des Untergrundes ist eigenverantwortlich zu prüfen, ggf. sind Testverklebungen empfehlenswert.
Bei nicht tragfähigen Untergründen ist eine Vorbehandlung mit TESCON PRIMER zu empfehlen.
Allround-Klebeband mit Vliesträger
Anpresshilfe für pro clima Klebebänder
Art.-Nr. | GTIN | Länge | Breite | Gewicht | VE | Gebinde |
10684 | 4026639016584 | 30 m | 60 mm | 15 kg | 201 | 24 |
10690 | 4026639016577 | 30 m | 60 mm | 0,75 kg | 10 | 480 |