Einfach erklärt: Die Regeln des ZVDH zu regensichernden Zusatzmaßnahmen
Online-Seminar

Sind Sie sattelfest bei der richtigen Auswahl der regensichernden Zusatzmaßnahmen für verschiedene Dacheindeckungen? Das Regelwerk dazu hat der Zentralverband des deutschen Dachdeckerhandwerkes (ZVDH) formuliert.
Erfahren Sie in 45 min:
- welche Quellen es für einen Feuchteeintrag in Bauteile gibt und wie Sie diese "in den Griff" bekommen,
- welche Maßnahmen in der Planung und Ausführung von Vorteil sind, um das Bauteil vor Feuchtigkeit zu schützen,
- was das Bauschadens-Freiheits-Potenzial genau ist und wie Sie Konstruktionen damit maximal schützen können und
- wie hoch das Bauschadens-Freiheits-Potenzial verschiedener Konstruktionen im Vergleich sein kann.

Die Online-Seminare sind kostenfrei. Derzeit gibt es keine aktuellen Termine – abonnieren Sie den Newsletter der pro clima Wissenswerkstatt und verpassen Sie kein Online-Seminar!
Fragen? Fragen!
Haben Sie Fragen zu diesem Online-Seminar oder interessieren Sie sich für andere Online-Seminare der pro clima Wissenswerkstatt? Dann rufen Sie uns an: +49 62 02/5 78 14-36 oder schreiben Sie uns: cornelia.laessing@proclima.de oder heide.merkel@proclima.de