Kleine oder schwer zugängliche Sensorikflächen herstellen

1. Leiterstreifen mit SENSIS TAPE aufbringen
Kleine Prüffelder mit SENSIS TAPE herstellen.
SENSIS TAPE ablängen und parallel im lichten Abstand von 5-8 cm auf dem Untergrund verkleben. Mit PRESSFIX gut anreiben.
1. Leiterstreifen mit SENSIS TAPE aufbringen
Kleine Prüffelder mit SENSIS TAPE herstellen.
SENSIS TAPE ablängen und parallel im lichten Abstand von 5-8 cm auf dem Untergrund verkleben. Mit PRESSFIX gut anreiben.

2. Leiterstreifen vorbereiten
Mit kurzen Stücken TESCON VANA, in zwei parallel fluchtenden Linien, die Leiterstreifen SENSIS TAPE wechselweise überkleben, um nicht leitfähige Bereiche zu erzeugen.
2. Leiterstreifen vorbereiten
Mit kurzen Stücken TESCON VANA, in zwei parallel fluchtenden Linien, die Leiterstreifen SENSIS TAPE wechselweise überkleben, um nicht leitfähige Bereiche zu erzeugen.

3. Leiterstreifen mit SENSIS COLL verbinden
Mit beiliegender Flachdüse SENSIS COLL ununterbrochen parallel auftragen, so dass die Leiterstreifen, über TESCON VANA hinweg, wechselnd verbunden werden.
3. Leiterstreifen mit SENSIS COLL verbinden
Mit beiliegender Flachdüse SENSIS COLL ununterbrochen parallel auftragen, so dass die Leiterstreifen, über TESCON VANA hinweg, wechselnd verbunden werden.

4. Anschlussplatten mit SENSIS COLL verbinden
Platten des SENSIS CONNECTOR Anschlusskabels in den frisch aufgetragenen SENSIS COLL einbetten.
Anschließend mit SENSIS COLL vollständig abdecken.
Zum Schutz der elektrischen Verbindung Anschlussplatten und SENSIS COLL vollständig mit TESCON VANA überkleben.
4. Anschlussplatten mit SENSIS COLL verbinden
Platten des SENSIS CONNECTOR Anschlusskabels in den frisch aufgetragenen SENSIS COLL einbetten.
Anschließend mit SENSIS COLL vollständig abdecken.
Zum Schutz der elektrischen Verbindung Anschlussplatten und SENSIS COLL vollständig mit TESCON VANA überkleben.