Bahn verlegen und anschließen

1. Untergrund reinigen
Lose Bestandteile entfernen.
1. Untergrund reinigen
Lose Bestandteile entfernen.

2. Bahn ausrollen und ausrichten
Dabei an einer Wand oder an der zuvor angebrachten Markierung orientieren.
2. Bahn ausrollen und ausrichten
Dabei an einer Wand oder an der zuvor angebrachten Markierung orientieren.

3.1 Bahn verlegen, bei Nutzung geteilter Trennlage
Schmalen Liner lösen und die ersten 25 cm mit dem Untergrund verkleben.
3.1 Bahn verlegen, bei Nutzung geteilter Trennlage
Schmalen Liner lösen und die ersten 25 cm mit dem Untergrund verkleben.

3.2 Bahn verlegen, bei Nutzung geteilter Trennlage
Dieses Vorfixieren der Bahn erleichtert die Verlegearbeit.
Mit PRESSFIX XL anreiben.
3.2 Bahn verlegen, bei Nutzung geteilter Trennlage
Dieses Vorfixieren der Bahn erleichtert die Verlegearbeit.
Mit PRESSFIX XL anreiben.

3.3 Bahn verlegen, bei Nutzung geteilter Trennlage
Den breiten Liner lösen, verkleben und Bahn fest anreiben, z. B. mit einem Besen oder PRESSFIX XL.
Dabei Zug um Zug vorgehen.
3.3 Bahn verlegen, bei Nutzung geteilter Trennlage
Den breiten Liner lösen, verkleben und Bahn fest anreiben, z. B. mit einem Besen oder PRESSFIX XL.
Dabei Zug um Zug vorgehen.

4. Weitere Bahn überlappend verlegen
Die nächste Bahn mit 15 cm Überlappung auf die bestehende Bahn kleben.
Die Bahnenüberlappung mit PRESSFIX XL anreiben.
4. Weitere Bahn überlappend verlegen
Die nächste Bahn mit 15 cm Überlappung auf die bestehende Bahn kleben.
Die Bahnenüberlappung mit PRESSFIX XL anreiben.

5. Anbindung an aufsteigende Bauteile
Anschlüsse mit TESCON VANA mind. 50 mm auf die Bahn führen.
Anschlüsse ca. 10-15 cm hoch führen.
Anschlussflächen zuvor prüfen und ggf. mit einem der TESCON PRIMER vorbehandeln.
5. Anbindung an aufsteigende Bauteile
Anschlüsse mit TESCON VANA mind. 50 mm auf die Bahn führen.
Anschlüsse ca. 10-15 cm hoch führen.
Anschlussflächen zuvor prüfen und ggf. mit einem der TESCON PRIMER vorbehandeln.
6. Kopfstoß / CLT-Elementübergang: Kontakt zweier Bahnen herstellen
Zur Herstellung des elektrischen Kontakts der Leiterbahnen, jeweils zwei Raupen nebeneinander vom Leiterstreifen der Bahn 1 zum Leiterstreifen der Bahn 2 legen.
Zum Schutz der Verbindung anschließend mit TESCON VANA überkleben.

7. Leiterstreifen vorbereiten
Mit kurzen Stücken TESCON VANA, in zwei parallel fluchtenden Linien, die Leiterstreifen der SOLITEX ADHERO SENSIS wechselweise überkleben, um nicht leitfähige Bereiche zu erzeugen.
7. Leiterstreifen vorbereiten
Mit kurzen Stücken TESCON VANA, in zwei parallel fluchtenden Linien, die Leiterstreifen der SOLITEX ADHERO SENSIS wechselweise überkleben, um nicht leitfähige Bereiche zu erzeugen.

8. Leiterstreifen mit SENSIS COLL verbinden
Mit beiliegender Flachdüse SENSIS COLL ununterbrochen parallel auftragen, so dass die Leiterstreifen, über TESCON VANA hinweg, wechselnd verbunden werden.
8. Leiterstreifen mit SENSIS COLL verbinden
Mit beiliegender Flachdüse SENSIS COLL ununterbrochen parallel auftragen, so dass die Leiterstreifen, über TESCON VANA hinweg, wechselnd verbunden werden.

9. Prinzipskizze: Angeschlossener Leiterstreifen
Leiterstreifen mit zwei quer verlaufenden SENSIS COLL-Streifen im doppelten Wechselprinzip angeschlossen. So werden die Leiterstreifen der Bahn wechselseitig zum Plus- und Minus-Pol.
9. Prinzipskizze: Angeschlossener Leiterstreifen
Leiterstreifen mit zwei quer verlaufenden SENSIS COLL-Streifen im doppelten Wechselprinzip angeschlossen. So werden die Leiterstreifen der Bahn wechselseitig zum Plus- und Minus-Pol.

10.1 Anschlussplatten mit SENSIS COLL verbinden
Die Platten des SENSIS CONNECTOR Anschlusskabels in den frisch aufgetragenen SENSIS COLL einbetten.
10.1 Anschlussplatten mit SENSIS COLL verbinden
Die Platten des SENSIS CONNECTOR Anschlusskabels in den frisch aufgetragenen SENSIS COLL einbetten.

10.2 Anschlussplatten mit SENSIS COLL verbinden
Anschließend mit SENSIS COLL vollständig abdecken.
10.2 Anschlussplatten mit SENSIS COLL verbinden
Anschließend mit SENSIS COLL vollständig abdecken.

11. SENSIS CONTROLLER anschließen
Das Anschlusskabel vom SENSIS CONNECTOR am SENSIS CONTROLLER anschließen.
11. SENSIS CONTROLLER anschließen
Das Anschlusskabel vom SENSIS CONNECTOR am SENSIS CONTROLLER anschließen.

12. Elektrische Verbindungen schützen
Anschlussplatten und SENSIS COLL vollständig mit TESCON VANA überkleben.
12. Elektrische Verbindungen schützen
Anschlussplatten und SENSIS COLL vollständig mit TESCON VANA überkleben.