
SOLITEX FRONTA PENTA Planungshinweise
Planungshinweise
Um bestmögliche Resultate beim Einbau der SOLITEX FRONTA PENTA Wandschalungsbahnen zu erhalten, beachten Sie bei der Planung und Realisierung bitte folgende Punkte.
Keine Hinterlüftung der Dämmebene erforderlich
Die hohe Diffusionsfähigkeit der pro clima SOLITEX FRONTA PENTA macht die Hinterlüftung von Wärmedämmstoffen unnötig. pro clima SOLITEX Bahnen können in allen Fällen direkt auf der Wärmedämmung verlegt werden, d. h. der Wärmedämmstoff kann die volle Konstruktionstiefe ausfüllen.
Erhöhte Raumluftfeuchtigkeit
Die hochdiffusionsoffenen Bahnen lassen Feuchtigkeit aus der Konstruktion leicht und schnell nach außen trocknen. Dies ist sowohl in der Neubauphase, als auch während der Nutzungszeit (wenn Feuchtigkeit aus der Raumluft durch Diffusion oder Konvektion in die Konstruktion eindringt) von Vorteil.
Grundsätzlich sollte baubedingte Feuchtigkeit
zügig durch Fensterlüftung aus dem Bauwerk
entweichen können. Im Winter können Bautrockner
die Trocknung beschleunigen. Dadurch
werden dauerhaft hohe rel. Luftfeuchtigkeiten
vermieden.
Kein Zelteffekt
Die porenfreie SOLITEX FRONTA PENTA Membran bietet eine besonders hohe Dichtigkeit gegen Schlagregen. Die Bahn kann vollflächig auf Dämmstoffen oder Schalungen aufliegen. Durch den monolithische Funktionsfilm und den mehrschichtigen Aufbau wird ein Zelteffekt sicher verhindert.
Zelteffekt wird das Phänomen bezeichnet, dass wasserdichte Zeltplanen, dort wo sie aufliegen, in großen Mengen Feuchtigkeit ins Innere gelangen lassen.
Hinweis
Bei Fragen zu Planung und Konstruktion kontaktieren Sie bitte die pro clima Technik-Hotline.